Am Mittwoch, den 13.9.2023 hatte die Klasse 3a unserer Grundschule besonderen Besuch von Frau Stock-Stümper. Die Trainerin zeigte uns, wie man mit Beleidigungen und Provokation gewaltfrei umgeht. Ebenso übten die Kinder in Rollenspielen, wie man sich in Situationen am besten verhält, wenn Gegenstände weggenommen werden. Jedes Kind durfte mal in die Rolle eines entspannten Löwen, einer nervigen Stechmücke oder eines zänkischen Schafes schlüpfen. Der Spaß war vorprogrammiert ? und dabei wurde auch noch trainiert!
Es war ein rundum gelungener Tag, stark und selbstsicher zu werden, ohne andere dafür klein machen zu müssen mit einem ZIEL:
Sich am Ende wieder gut zu fühlen!
Trainigsinhalte:
- Strategien im Umgang mit den 5 Hauptkonflikten: Beleidigung, Provokation, Wegnehmen von Gegenständen, ungewolltes Anfassen, Gewaltandrohung
- Klare Kommunikation, um Missverständnisse zu vermeiden
- Umgang mit Meinungen und Kritik
- Eigenes Rollenverständnis entwickeln und handeln können
- Stark und selbstsicher zu sein, ohne andere dafür klein machen zu müssen
- Umgang, Annahme und Regulation ihrer Gefühle
- Entwicklung und Förderung von Empathie
- Erfahren, dass sie großartig sind – genauso wie sie sind!
Voller Tatendrang hatten sich die Kinder der Grundschule Halsenbach (wir berichteten im Mai) auf den Weg gemacht. Runde um Runde durch Wiesen und Feld. Es durfte gelaufen oder gegangen werden, so dass jedes Kind sein eigenes Tempo selbst bestimmen konnte. Es war der zweite „Spendenlauf AKTION HILFREICH“ für akut bedürftige Kinder in der eigenen Region.
Als Zuschauer waren viele Eltern, Großeltern, weitere Angehörige, Bekannte und Freunde gekommen, um den Kindern zu applaudieren und Beim Lauf zu unterstützen. So herrschte vor, während und nach dem Lauf beste Stimmung auf dem Gelände rund um die Bürgerhalle.
„Ein gutes Spendenergebnis war zu erwarten“, sagt Edith Wingenfeld, Gründerin von der gemeinnützigen Gesellschaft DIREKT FÜR KINDER. „Aber ein derart herausragendes Ergebnis konnten wir uns nicht vorstellen. Sage und schreibe knapp 10.000 Euro, nämlich 9.907,50 Euro, haben die 133 Kinder der Grundschule Halsenbach erlaufen. Und das Dank ihrer mehr als großzügigen Spenderinnen und Spender und Dank der hervorragenden Organisation durch die beiden Sportfachkräfte Frau Neumann und Herrn Schehadat und dem ganzen Schul-Team. Dafür sind wir von Herzen dankbar!“
Zum Startschuss durch Schulleiterin Anita Reinhardt waren die Kinder mit Aktionskarten ausgestattet worden. Sie sagt: „Unbezahlbar ist die Erfahrung, gemeinsam mit der ganzen Schulgemeinschaft solch eine bunte Großveranstaltung zu erleben. Ein derart stolzes Ergebnis gemeinsam zu erzielen und damit so viiiielen Kindern helfen zu können – das macht einfach froh und dankbar. Der Förderverein wird das Geld wieder zum Wohle der Kinder einsetzen.
Die andere Hälfte wird durch die gemeinnützige Gesellschaft DIREKT FÜR KINDER mit Sitz in Mainz in Form von Sachspenden zugewendet. Allermeist Kleidung, Schuhe, Kinder- und Jugendzimmermöbel gehen an Kinder aus Familien, die sich in akuten finanziellen Nöten befinden. In unserer Region und in ganz Rheinland-Pfalz“.
Wir heißen die Erstklässler herzlich Willkommen und wünschen allen einen guten Schulstart!
Und dann war es endlich soweit: Für 39 Erstklässler beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Voller Vorfreude standen sie am Tag ihrer Einschulung vor der Kirche in Halsenbach, die vollbepackten Schultüten in der Hand, den Schulranzen auf dem Rücken. Nach einem feierlichen Gottesdienst versammelten sich die Schulneulinge mit ihren Eltern, Großeltern, Paten und Freunden in der Bürgerhalle. Ein buntes Programm der Klassenstufe 2 zeigte den zukünftigen Erstklässlern auf, was sie in den nächsten Jahren erwarten wird. Im Anschluss wurden die Kinder unter tosendem Applaus von allen Schülern der Grundschule Halsenbach in die Schulgemeinschaft aufgenommen und ins Schulhaus geführt, wo sie mit ihren Klassenlehrerinnen in ihre erste Unterrichtsstunde starteten.
Wir wünschen allen Schulneulingen einen gelungenen Start in den Schullalltag, viele schöne Momente und dass sie stets mit Freude zur Schule gehen.